Datenschutzerklärung
Hinweise zu personenbezogenen Daten
Unsere Website speichert teilweise persönliche oder auch personenbezogene Daten zu Nutzern. Das Gesetz definiert solche Daten als Informationen über persönliche und sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person (§ 3 Absatz 1 Bundesdatenschutzgesetz). Hierzu zählen z. B. der Name, die Anschrift, E-Mail-Adresse oder die Telefonnummer. Nach überwiegender Ansicht handelt es sich auch bei der IP-Adresse, welche einem Internetnutzer von seinem Provider zugeordnet wird, um ein personenbeziehbares Datum. Sofern die Daten jedoch anonymisiert vorliegen, sodass der Nutzer hierdurch nicht identifiziert werden kann, handelt es sich nicht um personenbezogene Daten.
Speicherung von personenbezogenen Daten durch diese Webseite
Beim Besuch dieser Webseite werden einige Daten gespeichert, die nicht personenbezogen verwendet werden. Die eingesetzten Webserver und Statistikprogramme speichern beispielsweise standardmäßig die folgenden Daten:
- Uhrzeit der Serveranfrage - Browsertyp und -version - Verwendetes Betriebssystem - Die zuvor besuchte Seite (Refferer-URL) - Hostname des zugreifenden Rechners bzw. dessen IP-Adresse
Diese Informationen werden ausschließlich für die technische Administration dieser Webseite verwendet. Es erfolgt keine Datenweitergabe an Dritte.
Datenspeicherung durch Ihre Angaben
Diese Webseite erhebt in einigen Fällen auch aktiv Informationen, z. B. wenn Sie das Kontaktformular nutzen oder sich via Bewerbungsformular bewerben. Diese Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und ausschließlich für die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet, um unsere Leistungen zu erbringen.
Widerspruch oder Widerruf gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
(1) Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten des Verantwortlichen widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn gegenüber uns ausgesprochen haben. Die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer Daten bis zum Zeitpunkt Ihres Widerrufs bleibt unberührt.
(2) Soweit wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf die Interessenabwägung stützen, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist der Fall, wenn die Verarbeitung insbesondere nicht zur Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist, was von uns jeweils bei der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen dargestellt wird. Bei Ausübung eines solchen Widerspruchs bitten wir um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht so, wie von uns durchgeführt, verarbeiten sollen. Im Falle Ihres Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Cookies
Diese Internetseite setzt teilweise sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrer Festplatte speichert. Durch den Einsatz von Cookies gestalten wir unseren Internetauftritt nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer. In der Regel handelt es sich um sogenannte „Session-Cookies“, welche nach dem Besuch unserer Webseite, spätestens beim Schließen des Webbrowsers, wieder gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf Ihrer Festplatte gespeichert und ermöglichen es uns, Sie beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können in Ihren Webbrowser einstellen, dass Sie beim Setzen von Cookies informiert werden oder diese manuell nur im Einzelfall erlauben. Sie können das Setzen von Cookies generell deaktivieren oder das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers konfigurieren. Bei Deaktivierung von Cookies kann es zu funktionellen Einschränkungen beim Benutzen dieser Webseite kommen.
Sicherheit
Wir haben vielfältige Maßnahmen getroffen, um Ihre persönlichen Daten vor Verlust, Zerstörung, Verfälschung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen. Bitte beachten Sie jedoch, dass es insbesondere bei Datenübertragungen im Internet niemals eine 100%ige Sicherheit gibt und es auch hier zu fehlerhaften Übertragungen kommen kann. Insbesondere beim E-Mail-Versand ist eine durchgehende Sicherheit nicht immer gegeben.
Weiterführende Links
Diese Datenschutzerklärung ist ausschließlich für unsere Website sowie deren Unterseiten gültig. Sofern diese Webseite Links auf andere Seiten verwendet, ist diese Erklärung nicht für die verlinkten Seiten gültig. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlassen unserer Webseite, die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der externen Webseiten sorgfältig zu prüfen, insbesondere wenn dort personenbezogene Daten gesammelt werden.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten. Dieses Recht umfasst ebenso das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung der von uns erhobenen Daten. Nach einer schriftlichen Anfrage wird Ihnen mitgeteilt, ob und welche persönlichen Daten wir über Sie gespeichert haben. Bitte richten Sie Ihre Anfrage per Post an:
Atelier der Raumausstattung – Hanna Kaiser
Kuno-Liesenberg-Kehre 19
22844 Norderstedt
Telefon: 0172 . 841 30 32
E-Mail: info@atelierkaiser.de